Bettina Franke und Bernd Köhler
Ein besonderer Brecht-Abend
TERMINE 2023 (Juli-Okt)
Donnerstag, 22.06.2023 | 20:00 Uhr
Tübingen – Club Voltaire
Haaggasse 26b, 72070 TÜBINGEN Tel: 0176-630 451 54
Freitag, 18.08.2023 | 19:00 Uhr
Hannover – kargah e.V.
Zur Bettfedernfabrik 1, 30451 Hannover Tel: 0511 1260780
Mittwoch, 20.09.2023 | 19:00 Uhr
Sprockhövel – IG Metall-Bildungszentrum
Otto-Brenner-Straße 100, 45549 Sprockhövel Tel: 02324 7060
Sonntag, 24.09.2023 | Matinee 11 Uhr
Rastatt – NaturFreunde-Haus
Brufertstraße 3, 76437 RASTATT
Montag, 25.09.2023 | 19:30 Uhr
Offenbach – Heinrich-Heine-Club
LOCOMOTION, Seligenstädter Str. 107, 63073 OFFENBACH-BIEBER
Freitag, 13.10.2023 | 20:00 Uhr
Untertürkheim – KulturTreff
Strümpfelbacher Straße 38, 70327 Untertürkheim, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
OH! SAGTE HERR K.
Die Schauspielerin Bettina Franke und der Liedermacher Bernd Köhler haben schon in vielen künstlerisch/politischen Projekten zusammengearbeitet.
Jetzt beschäftigen sie sich mit Bertolt Brecht. Das Spektrum reicht von Brechts ersten literarischen Versuchen als Gymnasiast, veröffentlicht in Schülerzeitungen, über Gedichte und Erzählungen des jungen, erfolgreichen Autors der Weimarer Zeit sowie Texte der Exil-Literatur. Auch der berühmte Dramatiker kommt zu Wort.
Bettina Franke arbeitet als selbstständige Schauspielerin an verschiedenen deutschen Theatern. Sie konzipiert vielfältige Literaturprogramme, oft in Zusammenarbeit mit Musiker*innen. Bettina engagiert sich gegen Rassismus und die zunehmend brutale Abschottung Europas.
Bernd Köhler spielt und singt in dem Programm Brecht-Songs und eigene Lieder.
Gelungene Premiere
Freitag, 16. Juli 2021 – ein warmer Sommerabend und eine ausverkaufte Aufführung. Über 120 Leute kommen zur Premiere der „Brecht-Lesung mit Musik” von Bettina Franke und Bernd Köhler. Veranstalter ist der „Kultursommer Feudenheim”.
Ort: Eine kleine Bühne im Garten hinter dem alten Rathaus in dem Mannheimer Vorort. So einfach kann es mit der Kultur sein, wenn es einen Kreis engagierter VeranstalterInnen gibt! Und so hielten wir auch unter Coronabedingungen die Kultur phantasivoll lebendig ;)
Infos, Kontakt und Buchung über:
Bettina Franke Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder
Bernd Köhler Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
PRESSE:
„Mannheimer Morgen” vom 24. Oktober 2022